Wir führen für Sie Emissionsmessungen der Stoffe durch, die in der Luftreinhalteverordnung (LRV) aufgeführt sind.
Bei Bedarf entwickeln wir für Sie angepasste Messerfahren. Bei der Durchführung der Messungen und der Analytik halten wir uns an die
Emissions-Messempfehlungen des BAFU und die zugrundeliegenden europäischen Normen (CEN-Richtlinien.
Unsere Messungen basieren teilweise auch auf den Richtlinien von NIOSH, EPA und AFNOR.

Messgrössen kontinuierlich
Folgende Messgrössen messen wir kontinuierlich:

  • Sauerstoff (O2)
  • Kohlendioxid (CO2)
  • Kohlenmonoxid (CO)
  • Stickoxide (NO, NO2, und NOx)
  • Kohlenwasserstoffverbindungen (Org. C)
  • Schwefeldioxid (SO2)
  • verschiedene organische Einzelverbindungen
  • Feuchtigkeit
  • Abgasgeschwindigkeit (bis 40 m/s, bis 500°C)
  • Temperaturen (bis 1’500°C)

Messgrössen diskontinuierlich
Folgende Messgrössen messen wir diskontinuierlich (anreichernde Probenahmen):

  • Feststoffe als Gesamtstaub oder fraktioniert in verschiedene Partikelgrössen
  • Schwermetalle (z.B. Cd, Pb, Zn, Sn, Hg, Cr, Ni, Cu, TI, Sb) staubgebundener und filtergängiger Anteil
  • Chlor- (HCl), Brom- (HBr), und Fluorwasserstoff- (HF) -Verbindungen
  • Schwefeldioxid (SO2), Schwefeltrioxid (SO3) und Schwefelwasserstoff (H2S)
  • Cyanide (HCN)
  • Ammoniak und Ammoniumverbindungen als NH3)
  • Dioxine und Furane
  • weiter organische Verbindungen wie Aldehyde, Alkohole, Kentone, Säuren, aromatische und andere Kohlenwasserstoffe,
    FCKW, PAK, PCB, Phenole, Amine, ect.
  • Gerüche